Archiv
BREAKING: Erneute Kontensperrung – Mahler wendet sich mit „Hilferuf“ an die Öffentlichkeit
Update – Horst Mahler verfügt über eine eigene Kontoverbindug (14.2.2016) |
Mahler, Horst Berliner Sparkasse Konto-Nr.1065 8724 84 BLZ 10050000
IBAN:
BIC-/SWIFT-Code: |
Aktuelle Information (9.9.2015)Auch das unten angegebene Konto 1, bei der Deutschen Bank wurde am 8.9.2015 von der Bank aufgelöst. Überweisungen werden zurückgeschickt. Die Familie ist dabei nach Alternativen zu suchen, die gegen dieses unwürdige Katz-und-Maus Spiel weniger anfällig sind. |
Die Versuche von Familie und Freunden von Horst Mahler, über einen Spendenaufruf materielle Unterstützung für Rechtshilfe und ein erträgliches Leben nach der Haft (behindertengerechter Umbau einer Wohnung) zu organisieren, werden mit unerwarteter Heftigkeit behindert. Nachdem bereits die Berliner Volksbank das zuerst eingerichtete Spendenkonto innerhalb weniger Stunden aufgelöst hatte, wurde nun auch das unten angegebene zweite Konto bei der Züricher Kantonalbank aufgelöst.
Näheres in Kürze.
Horst Mahler, 79, dessen Haft wegen schwerwiegender gesundheitlicher Probleme derzeit unterbrochen ist, wendet sich über seine Familie mit einem Hilferuf an die Öffentlichkeit. Hintergrund sind die juristische Auseinandersetzung um eine anstehende vorzeitige Entlassung nach Verbüßung von zwei dritteln einer über zehnjährigen Gefängnisstrafe und die Sorge um eine erneute Gefährdung seines Lebens bei der möglichen Fortsetzung der Haftstrafe. Mahler war Anfang Juli in lebensbedrohlichem Zustand aus der JVA Brandenburg in eine Klinik gebracht worden, wo er intensivmedizinisch behandelt wurde. Unter anderem mussten ihm Teile des linken Beins amputiert werden. Mahler leidet darüber hinaus an Diabetes, einer Herzschwäche und fortgeschrittener Niereninsuffizienz.
Die Strafvollzugsbehörde attestiert Mahler in einer Stellungnahme eine „verfestigte kriminelle Persönlichkeitsstruktur“ und argumentiert, dass zum Schutz der „Sicherheitsinteressen der Allgemeinheit“ die sonst übliche Entlassung nach Verbüßung von zwei dritteln der Strafe abgelehnt wird.
Nachfolgend Horst Mahlers „Hilferuf“ im Wortlaut:
Horst Mahler
Brandenburg an der Havel
20.08. 2015Liebe Freunde,
ich habe lange gezögert einen Hilferuf abzusetzen.
Aber jetzt geht es ums Ganze nämlich um mein Leben. Das linke Bein ist amputiert worden. Die Ärzte kämpfen darum, dass nicht noch mehr Substanz meines Körpers entfernt werden muss.Außerdem geht es um die Aussetzung des Strafrestes nach Verbüßung von 2/3 der Strafe (Gesamtstrafe 10 Jahre und zwei Monate). Das Vollstreckungsgericht Brandenburg hat in dieser Angelegenheit eine mündliche Anhörung durchgeführt. In allerletzter Minute hat sich nun ein Strafverteidiger bereit erklärt, das Mandat zu übernehmen.
Auch die Verteidigung gegen die Anklage wegen meines Buches „Das Ende der Wanderschaft – Gedanken über Gilad Atzmon und die Judenheit“ erfordert den Beistand eines Verteidigers.Das drängendste Problem besteht darin, eine angemessene finanzielle Absicherung des Mandatsverhältnisses zu gewährleisten.
Also helft! Technische Daten zu den möglichen Übertragungswegen folgen umgehend.
Dank im Voraus!
Mit herzlichen Grüßen
Horst Mahler
ACHTUNG – Neue Kontoverbindungen:
Konto 1
Empfänger: Seifert Wolfgang |
Auch dieses Konto bitte nicht verwenden – es wurde ebenfalls von der Bank aufgelöst! |
Konto 2
Empfänger: Menuhin Gerard Währung EUR Rubrik BEHINDERTENGERECHTER UMBAU HM |
Dieses Konto bitte nicht verwenden – es wurde von der Bank gekündigt! |
Liebe Freunde,
vor wenigen Minuten habt Ihr einen Hilferuf erhalten.
In diesem Brief geht es nun um die Schritte zur Realisierung der erbetenen Hilfe. Wolfgang Seifert in Berlin hat sich freundlicherweise bereit erklärt unter dem Stichwort „Solidarität“ ein Konto einzurichten auf das Helfer Ihren finanziellen Beitrag einzahlen können.Die Kontoverbindung lautet:
Seifert Wolfgang
IBAN DE80 1009 0000 3367 4430 30
BIC: BEVODEBB
Verwendungszweck: Solidarität
Der mit diesem Brief angesprochene Kreis von Freunden ist noch sehr klein; aber jeder hat die Möglichkeit, in seinem Freundeskreis im direkten Gespräch weitere Unterstützer zu gewinnen.
Mein Dank eilt voraus. Jetzt geht es in erster Linie darum, die Kosten meiner juristischen Vertretung sicherzustellen. Meine eigenen finanziellen Möglichkeiten sind restlos ausgeschöpft. Es kommen auch nicht unerhebliche Kosten für notwendige Umbauten zur Schaffung einer behindertengerechten Umgebung in meinem privaten Wohnbereich auf mich zu.
Zum Stand der medizinischen Behandlung werde ich in Absprache mit meinen Ärzten bis auf weiteres keine Auskünfte erteilen. Dafür bitte ich um Verständnis.
Freundliche Grüße,
Horst Mahler